Ailos Reise
Dokumentarfilm
FRANKREICH 2018 | GUILLAUME MAIDATCHEVSKY | 84 MIN.
Inhalt
Weil Ailo, das jüngste Mitglied einer der letzten frei umherziehenden Rentierherden im Norden Lapplands, etwas zu früh auf die Welt kommt, verlieren das Jungtier und seine Mutter den Anschluss an die Schutz bietende Herde. Nach seiner Geburt muss Ailo daher schnell lernen, in der Wildnis zurechtzukommen, denn neben der eisigen Witterung bedrohen auch Fressfeinde wie Schnee-Eulen und Wölfe das Tier. Nach einer Weile schließen die beiden jedoch zur Herde auf und nehmen an der alljährlichen Rentierwanderung durch lappländische Fjorde und Flüsse und über hohe Berge teil. Neben den arttypischen Verhaltensweisen der Rentiere, darunter die Paarungsduelle der Hirsche, werden einige andere Tierarten wie Hermeline, Lemminge, Eichhörnchen, Vielfraß, Bären, Raben und ein Polarfuchs vorgestellt, sodass der Film einen guten Einblick in das lappländische Ökosystem bietet.
THEMEN
Tiere/Natur, Umwelt, Mut, Lappland
UNTERRICHTSFÄCHER
Biologie, Geographie, Lebenskunde/Sachkunde, Religion/Ethik
Begleitmaterial
Ab 2. Klasse | |
Empfohlen ab 7 Jahren | |
FSK o. A. |