Nächster Halt: Fruitvale Station
Drama nach wahren Begebenheiten
USA 2013 | RYAN COOGLER | 85 MIN.
INHALT
Nach einem Streit mit seiner Freundin Sophina wird dem 22-jährigen Oscar Grant am 31. Dezember 2008 endgültig klar, dass er sein Leben verändern muss. Er will seine Freundin nicht länger enttäuschen, er will sich mehr um seine kleine Tochter und seine Mutter kümmern. Und er will endlich mit dem Dealen von Drogen aufhören – schließlich wurde er erst vor Kurzem aus einer langen Haftstrafe entlassen. So besteht der Silvestertag für Oscar aus mehreren kleinen Erfolgsmomenten: Im Supermarkt, in dem ihm vor wenigen Wochen gekündigt wurde, kann er einer anderen Kundin helfen; der noch verbliebene Drogenvorrat landet im Meer; gemeinsam mit Sophina und seiner Tochter besucht er seine Mutter, um deren Geburtstag zu feiern. Sogar ein voll besetzter Zug, der kurz vor dem Jahreswechsel stecken bleibt, kann die Laune von Oscar nicht trüben. Bis es zu einem Streit mit einem anderen Passagier kommt und die Polizei eingreift.
THEMEN
Rassismus, Diskriminierung, Gewalt, Politik, USA
UNTERRICHTSFÄCHER
Englisch, Politik, Sozialkunde, Religion/Ethik, Wirtschaft/Recht
DIGITALES BEGLEITANGEBOT
Zu diesem Film steht eine digitale Einführung in die bpb-Sonderreihe des Referenten Dr. Martin Ganguly zur Verfügung.
BEGLEITMATERIAL
WUNSCHVORSTELLUNG
Von Mo 21.6. bis Fr 25.6. im Kino Ihrer Wahl | Anmelden |
Ab 9. Klasse | |
Empfohlen ab 14 Jahren | |
FSK 12 |


HINWEIS
Im Rahmen des Sonderprogramms Rassismus, Polizeigewalt und Schwarzes Leben im US-Kinofilm.