Romys Salon
Kinder- und Familienfilm, Literaturverfilmung nach Tamara Bos
NIEDERLANDE / DEUTSCHLAND 2018 | MISCHA KAMP | 90 MIN.
INHALT
Seit ihre Mutter so viel arbeitet, geht Romy nach der Schule zu ihrer Großmutter Stine und hilft dort im Friseursalon aus. Doch in letzter Zeit hat sich Oma verändert, sie vergisst vieles, ist verwirrt, spricht plötzlich Dänisch und erzählt immer wieder von ihrer Kindheit in Dänemark und vom Meer. Romy unterstützt ihre Großmutter, wo sie kann, damit keiner etwas merkt. Als Oma Stine jedoch eines Tages im Nachthemd im Friseursalon auftaucht, fliegt alles auf. Es hilft nichts, der Umzug in ein Pflegeheim ist unumgänglich. Aber Romy macht sich Sorgen: Ob es ihrer Oma dort wirklich gut geht? Bestimmt würde sie sich riesig freuen, wenn Romy noch einmal mit ihr an den Strand ihrer Kindheit fahren würde.
THEMEN
Generationswechsel, familiärer Zusammenhalt, Alter, Krankheit, Demenz, Menschenwürde, Pflege, Solidarität
UNTERRICHTSFÄCHER
Werte und Normen, Deutsch, fächerübergreifend: Soziales Lernen, Religion/Ethik, Philosophie, Gesellschaftslehre
BEGLEITMATERIAL
- Begleitmaterial vom farbfilm Verleih
- FilmTipp von Vision Kino (in Kürze hier)
- Webseite des Films
WANN UND WO
Mi 18.03. | 11.00 Uhr | Schauburg | Anmelden |
Fr 20.03. | 10.00 Uhr | Schauburg | Anmelden |
Ab 3. Klasse | |
Empfohlen ab 8 Jahren | |
FSK o. A. |