Unsere große kleine Farm
Dokumentarfilm
USA 2018 | JOHN CHESTER | 91 MIN.
INHALT
Der Dokumentar- und Tierfilmer John Chester und seine Frau Molly, eine Köchin und Food-Bloggerin, verlieren ihre Wohnung in Los Angeles, weil ihr neuer Hund ständig bellt. Er scheint ihnen das Startsignal zur Erfüllung eines lang gehegten Traumes zu geben: Die Chesters verlassen die Großstadt und gründen im kalifornischen Hügelland ihre eigene Farm. Allerdings kommt es für sie nicht infrage, diese konventionell zu betreiben. Sie holen sich Hilfe und Beratung bei Alan York, einem Spezialisten für biodynamische Landwirtschaft. Gemeinsam bewältigen sie eine Reihe von Problemen: große Flächen mit ausgelaugten Böden, Dürre, sich plötzlich vermehrende Schädlinge und Raubtiere. Doch mit viel Geduld und Beharrlichkeit entsteht eine Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die immer mehr ins natürliche Gleichgewicht kommt.
THEMEN
Landwirtschaft, Tiere/Natur, Umwelt, Klimawandel, Kapitalismus, Globalisierung, Ernährung
UNTERRICHTSFÄCHER
Biologie, Geographie, Politik/Gesellschaft, Wirtschaft/Recht
BEGLEITMATERIAL
WANN UND WO
Do 19.03. | 9.00 Uhr | Cinema Ostertor | Anmelden |
Fr 20.03. | 11.00 Uhr | Cinema Ostertor | Anmelden |
Ab 7. Klasse | |
Empfohlen ab 12 Jahren | |
FSK o. A. |



HINWEIS
Im Rahmen des Sonderprogramms 17 Ziele - EINE Zukunft.