Die Odyssee

Animationsfilm

FRANKREICH / TSCHECHISCHE REPUBLIK / DEUTSCHLAND 2021 | FLORENCE MIAILHE | 84 MIN.

INHALT

Beim Spielen im Wald bietet sich der Heranwachsenden Kyona und ihrem jüngeren Bruder Adriel plötzlich ein furchtbarer Anblick: Ihr Dorf brennt. Von nun an sind die Kinder auf der Flucht. Bald auch von den Eltern getrennt, begeben sie sich allein auf den Weg zur Grenze. Dabei begegnen sie neuen Freunden, aber auch vielen Gefahren. Vor dem reichen Ehepaar, an das die Geschwister verkauft werden, können sie fliehen, doch fortan sind Verfolger hinter ihnen her. Kyona und ihr Adriel lernen: Wer Freund ist und wer Feind, ist nicht immer klar zu unterscheiden. Das Leben auf der Flucht ist voller Grauzonen, und zum Überleben jedes Mittel recht. Je näher sie der rettenden Grenze kommen, desto größer wird die Gefahr der Entdeckung. Werden sie ihre Familie je wiedersehen?

Der außergewöhnliche Animationsfilm nutzt die Technik Öl auf Glas und erinnert stilistisch an die Werke des Malers Marc Chagall. Filmemacherin Florence Miailhe verarbeitet darin Erzählungen ihrer Familie und jüngere Geschehnisse zu einer universal gültigen, paneuropäischen Geschichte von Vertreibung und Flucht.

THEMEN

Flucht, Migration, Familie, Heimat, Erwachsenwerden, Krieg, Reise, Trauma, Filmkunst

UNTERRICHTSFÄCHER

Aufgabengebiet: Globales Lernen, Aufgabengebiet: Interkulturelle Erziehung, Bildende Kunst, Französisch, Medien/Film, Politik-Gesellschaft-Wirtschaft, Psychologie/Pädagogik, Religion/Ethik

BEGLEITMATERIAL