Into the Ice

Dokumentarfilm

DÄNEMARK / DEUTSCHLAND 2022 | LARS HENRIK OSTENFELD | 88 MIN.

INHALT

Regisseur Lars Ostenfeld begleitet drei der weltweit führenden Gletscherforscher*innen auf ihren Expeditionen. Er möchte mit ihnen die Frage beantworten, wie schnell der grönländische Eisschild aufgrund des Klimawandels tatsächlich schmilzt und damit der Meeresspiegel weltweit ansteigt. Zwar gibt es Forschungen auf der Grundlage von Daten aus Satelliten- und Radarmessungen. Aber bestimmte Vorgänge können die Wissenschaftler*innen nur vor Ort überprüfen und endgültig beweisen, etwa, ob und wie viel Schmelzwasser inzwischen auch im Winter unter dem Gletschereis abfließt. Gezeigt wird insbesondere der 180-Meter-Abstieg eines Glaziologen in eine Gletschermühle – so tief wie noch kein Mensch zuvor –, um dort die Eisschicht zu durchbohren und darunter den dauerhaften Fluss des Schmelzwassers nachzuweisen.

THEMEN

Forschung/Wissenschaft, Gletscher, Grönland, Klima, Klimawandel, Meeresspiegel, Natur, Planet Erde, Umwelt, Verantwortung, Zukunft

UNTERRICHTSFÄCHER

Biologie, Erdkunde, Gemeinschaftskunde, Politik, Religion/Ethik, Sachunterricht/Naturwissenschaften; fächerübergreifend: Bildung für nachhaltige Entwicklung

BEGLEITMATERIAL