Kurzfilmprogramm: Girlsboysmix
Begleitetes Kurzfilmprogramm (Gesamtlänge ca. 90 Min.)
INHALT
Mal passiert es früher, mal passiert es später. Aber irgendwann ist die Trennung zwischen Jungen und Mädchen im Leben von Kindern da. Seien es Spielzeuge und Kleidung, die nicht für alle erlaubt sind oder Verhaltensmuster, die sich ändern sollen. Doch warum werden wir immer in zwei binäre Gruppen eingeteilt? Warum müssen wir unser Handeln und die Dinge, die uns Freude machen an einen dieser Pole anpassen? Wieso ist es wichtig, ob man ein Junge oder Mädchen ist? Es gibt auch das biologische Dazwischen, das sich nochmal anders anfühlt und die Natur sieht es alles viel weniger streng als unsere Gesellschaft. Überhaupt – wer entscheidet wie ich sein soll, in wen ich mich verliebe und wie ich empfinde? Das Programm GIRLSBOYSMIX präsentiert sechs Filme, die ihre eigenen Formen und Erzählweisen finden, um die Komplexität unseres biologischen und sozialen Geschlechts und den gesellschaftlichen Umgang mit Andersartigkeit filmisch darzustellen.
KATZENTAGE
Animationsfilm | Deutschland 2018 | Jon Frickey | 11'09 Min.
Der kleine Jiro ist krank. Sein Vater bringt ihn zur Ärztin. Ihre Diagnose ist harmlos, doch sie rüttelt an der Identität des Jungen.
PRINZESSINNEN (LAS INFANTAS)
Kurzspielfilm | Spanien 2021 | Andrea Herrera Catalá | 13'20 Min.
Rihanna möchte nicht die Karnevalsprinzessin sein. Aber ihre Mutter versteht das einfach nicht.
MALL
Spielfilm | Deutschland 2019 | Jerry Hoffmann | 7'03 Min.
Ein Diebstahl mit Folgen: Als der introvertierte Didi dabei erwischt wird, wie er eine Spielzeug-Meerjungfrau klaut, weiß sein betont maskuliner Vater nicht, wie er damit umgehen soll.
GIRLSBOYSMIX
Dokumentarfilm | Niederlande 2020 | Lara Aerts | 6'42 Min.
Warum ist es eigentlich so wichtig, ob man ein Junge oder ein Mädchen ist? Wenn Long erklärt, wie es sich anfühlt, intersexuell zu sein.
SHOWER BOYS
Spielfilm | Schweden 2021 | Christian Zetterberg | 9'11 Min.
Viggo und Noel sind gute Freunde. Doch bis wohin darf eine Jungs-Freundschaft gehen? Und wer entscheidet das eigentlich?
IN DER NATUR (DANS LA NATURE)
Animationsfilm | Schweiz 2021 | Marcel Barelli | 5'00 Min.
In der Natur besteht ein Paar aus Männchen und Weibchen. Wirklich? Homosexualität ist nicht nur bei den Menschen ganz normal.
THEMEN
Identität, Gender, Mut, Freundschaft, Familie, Vorurteile, Natur / Tiere, LGBTQIA+
UNTERRICHTSFÄCHER
Aufgabengebiet: Medienerziehung, Aufgabengebiet: Sexualerziehung, Deutsch, Lebenskunde/Sachkunde, Medien/Film, Musik/Theater, Psychologie/Pädagogik, Religion/Ethik
BEGLEITMATERIAL
- Download des Begleitmaterials zu "Prinzessinnen" und "In der Natur" von Mo&Friese Junges Kurzfilm Festival Hamburg
- Download des Begleitmaterials zu "ShowerBoys" von Mo&Friese Junges Kurzfilm Festival Hamburg
- Download des Begleitmaterials zu "Girlsboysmix" von Mo&Friese Junges Kurzfilm Festival Hamburg
- Download des Begleitmaterials zu "Katzentage" von Mo&Friese Junges Kurzfilm Festival Hamburg
Ab 4. Klasse | |
Empfohlen ab 9 Jahren | |
FSK ab 6 |