TSCHICK

Literaturverfilmung nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf
DEUTSCHLAND 2016 | FATIH AKIN | 93 MIN.
INHALT
Maik Klingenberg ist vierzehn und hat es nicht leicht: Die Mädchen seiner Klasse übersehen ihn geflissentlich, seine Mutter ist Alkoholikerin und der Vater ein kurz vor der Pleite stehender Immobilienunternehmer. Dann taucht Andrej Tschichatschow auf, genannt Tschick. Er gilt als asozial, sieht auch so aus und kommt nicht selten betrunken in den Unterricht. Zu Beginn der Sommerferien steht er mit einem geklauten Lada vor der Familienvilla der Klingenbergs, mit dem sich Maik und Tschick auf eine abenteuerliche Reise durch Brandenburg begeben. Für Maik ist diese mehr als nur eine aufregende Eskapade. Er lernt durch und mit Tschick, sich selbst zu akzeptieren und zu behaupten – auch und gerade, als es darum geht, für das eigene Handeln Verantwortung zu übernehmen.
THEMEN
Erwachsenwerden, Identität, Abenteuer, Außenseiter, Freundschaft, Liebe, Familie, Rebellion
UNTERRICHTSFÄCHER
Geschichte, Religion / Ethik, Politik, Philosophie, Psychologie, Recht, Deutsch
ALTERSEMPFEHLUNG
Empfohlen ab 12 Jahren | Ab Klasse 7 | FSK ab 12
BEGLEITMATERIAL
Filmheft von VISION KINO
FilmTipp von VISION KINO
Deutsch lernen mit Filmen - Unterrichtsmaterial von VISION KINO
TRAILER UND WEBSEITE
Link zur Webseite des Films
Link zum Trailer
WANN UND WO
Di 26.03. | 11.00 Uhr | CinemaxX
Do 28.03. | 10.00 Uhr | CinemaxX
HINWEIS
Im Rahmen des Projekts Deutsch lernen mit Filmen: sehen, verstehen & besprechen mit speziellem Begleitmaterial für den DaF/DaZ-Unterricht und auf Wunsch mit deutschen Untertiteln.